Samstag, 23. August 2014

Erster Schultag

Heute hatte ich meinen ersten Schultag an der Sylvania Northview High School. Der Hauptunterschied zu deutschen Schulen ist eigentlich, dass es nur Klassen 9-12 sind statt 5-12 oder 13 und dass man seine Fächer auswählt und dann jeder einen eigenen Stundenplan zusammengestellt kriegt. Und richtig viele aus der 11. und 12. Klasse fahren hier mit ihrem eigenen Auto in die Schule, weil man das ja hier schon viel eher darf. Außerdem hat man jeden Tag die gleichen Stunden. Das hier ist mein Stundenplan:

1. Halbjahr:
1.   7.35-8.16:    Statistics
2.   8.21-9.02:    American Literature
3.   9.07-9.48:    French 3
4.   9.53-10.35:  Yearbook
5.  10.40-11.21: Commons
6.  11.26-12.07:  Lunch
7.  12.12-12.53:  Art of Photojournalism
8.  12.58-1.39:    Drama
9.  1.44-2.25:      Life After Graduation

2. Halbjahr
1.   7.35-8.16:    Statistics
2.   8.21-9.02:    American Literature
3.   9.07-9.48:    French 3
4.   9.53-10.35:  Yearbook
5.  10.40-11.21: American Government
6.  11.26-12.07:  Lunch
7.  12.12-12.53:  Commons
8.  12.58-1.39:    Psychology
9.  1.44-2.25:      Child Development

Wir haben heute noch nicht wirklich viel gemacht, eigentlich haben die Lehrer in jeder Stunde nur gesagt was für Materialien wir brauchen und was wir dieses Jahr so behandeln werden und was die Regeln für ihre Klasse sind. Einerseits sind sie ziemlich locker, wir dürfen zum Beispiel im Unterricht unsere Handys benutzen solange wir halt nicht Spiele spielen oder so, und in fast jedem Klassenraum steht auf jedem Tisch ein Chromebook... das ist schon ziemlich cool :D aber andererseits ist der Dresscode voll streng, man darf eigentlich keine kurzen Hosen anziehen wenn die nicht länger als die Fingerspitzen bei ausgestreckten Armen sind, keine Tops, nichts mit Löchern drin, nichts bauchfreies... das ist ziemlich nervig!! Weil ich dadurch fast gar nichts hab was ich zur Schule anziehen kann :( deshalb werde ich wohl neue Sachen kaufen müssen haha :b Natürlich hab ich noch nicht wirklich Freunde gefunden aber ich hab mich mit einigen Leuten unterhalten und ich denke mehr kann man für den ersten Tag nicht erwarten. Sobald irgendwer mitgekriegt hat, dass ich aus Deutschland komme, waren alle total begeistert.
Ich verstehe eigentlich so ziemlich alles was irgendwer sagt, nur das Sprechen ist noch nicht ganz so leicht, es ist einfach noch nicht flüssig aber ich bin ja auch grade mal ne Woche hier und hoffe dass sich das bald verbessert.
Das wars eigentlich schon, ich hoffe dass ich mich bald mit welchen aus der Schule anfreunden kann. Das ist hier übrigens auch noch ziemlich anders, dass man sich mit Leuten nicht in der Stadt oder so trifft sondern sie einfach zu sich nach Hause einlädt oder zu ihnen nach Hause geht, was ich ja in Deutschland nur bei ziemlich guten Freunden machen würde. Gestern hat meine Gastmutter zum Beispiel einfach vorgeschlagen dass wir den anderen Austauschschüler aus Deutschland der auch an meiner Schule ist einladen, Jordyn hat auch noch eine Freundin und einen Freund eingeladen und dann haben wir im Keller alle Rockband gespielt und einen Film geschaut :)


Sonntag, 17. August 2014

Erste Tage in Sylvania

Am Flughafen haben mich meine Gastmutter, Gastschwester und Gastoma abgeholt. Ich hab bei Panera Bread was zum Mittag gegessen und dann sind wir erstmal heim gefahren. Gleich danch ist Jordyn (meine Gastschwester) mit mir zur Mall gefahren. Dann habe ich noch meinen Gastopa kennen gelernt und eine. Freundin von Jordyn. Wir haben abends noch einen Film geschaut aber ich war dann auch ziemlich müde und bin frühs schlafen gegangen. Gestern waren wir lange am Pool von meinen Gastgroßeltern die gleich die Strasse runter wohnen und ich hab Freunde von der Familie kennen gelernt. Alle hier sind richtig lieb und offen und ich fühle mich richtig willkommen. Kendras beste Freundin hat mir sogar ein Willkommensgeschenk mitgebracht, das war total nett! :)
Abends haben wir noch einen Horrorfilm geschaut und Lagerfeuer gemacht.
Das Haus von meiner Gastfamilie ist total toll, mega groß und schön. Ich hab sogar ein eigenes Bad und einen begehbaren Kleiderschrank, Fernseher und Mini-Kühlschrank in meinem Zimmer. Der Hund Gypsy ist auch richtig niedlich.

Kirche 
Heute war ich mit meiner Gastfamilie in der Kirche. In Deutschland geh ich ja eigentlich nicht oft in die Kirche aber unsere Kirche kann man auch einfach gar nicht mit der Kirche hier vergleichen. Es hat mir sogar ziemlich gut hier gefallen. Erstmal gab es kostenlosen Tee und Kaffee den man dann mit rein in den Gottestdienst genommen hat. Dort hat dann erstmal eine Band "Safe and Sound" gespielt und noch andere Lieder die richtig schön wie ganz normale Lieder klangen, man kam sich also eher vor wie auf einem Konzert😄
Ein Mann hat dann noch so wie eine Predigt gehalten aber er hat das total interessant gemacht dass man sich auch nicht gelangweilt hat. Die Band hat dann noch ein paar Lieder gespielt und das wars dann auch schon. Viel mehr Teenager gehen hier auch in die Kirche als in Deutschland, zum Beispiel Jordyn und ihre Freundin sind mit gegangen. In Deutschland würde warscheinlich niemals eine Freundin von mir einfach mit mir und meinen Eltern in die Kirche gehen :D
Ich werd auf jeden Fall nochmal mitgehen :)
So sieht es in der Kirche aus

Cedar Point, der zweitgrösste Rollercoasterpark in Amerika

Orientation Days in New York City


Am 12.8. Abends sind wir ziemlich erschöpft in New York angekommen. Eugentlich wollten alle einfach nur schlafen gehen aber wir mussten uns noch sowas wie eine Einführungsrede anhören was ziemlich anstrengend war. Danach konnten wir endlich schlafen gehen. Leider musste ich mir ein Zimmer mit zwei Spanierinnen teilen und es gab auch nur 2 richtige Betten die die beiden sich genommen hatten deshalb musste ich auf einer Schlafcouch schlafen 😩 Am ersten Abend hatte uch dann auch Heimweh, die Übermüdung, Zeitumstellung, die ganzen neuen Leute und alles waren einfach ziemlich viel auf einmal.. Insgesamt waren wir so um die 100 Leute bei den Orientation Days aber wir wurden in 4 Gruppen aufgeteilt die dann die Workshops und Ausflüge in New York zusammen hatten.
 Der zwei Tage in New York waren sehr schön. Vormittags hatten wir Workshops die ziemlich langweilig waren aber Mittags sind wir nach New York City gefahren und das war echt cool. Am ersten. Tag haben wir eine Sightseeingtour gemacht, einen Spaziergang durch den Central Park, dann waren wir bei Madame Tussaud's, haben Abendbrot im Hardrock Café gegessen und waren danach noch im Dunkeln auf dem Rockefeller Center.
Am nächsten Tag haben wir eine Bootsfahrt zur Statue of Liberty gemacht und hatten danach Zeit zum shoppen. Abends haben wir in Ellen's Stardust Diner gegessen, was ziemlich cool war. Das ist ein Restaurant im 50er Jahre Stil wo die Kellner singen haha :)
Abends hab ich nur noch gepackt und am nächsten Morgen (ich musste halb 4 aufstehen) ging es dann los nach Chicago und weiter nach Toledo :)





Ellen's Stardust Diner

Das beste an Madame Tussaud's war Spongebob haha






War schon ein bisschen peinlich in den T-Shirts durch New York zu laufen :D









Times Square

Mittwoch, 13. August 2014

Der Flug

Der Abschied am Flughafen von meinen Eltern war schon ziemlich traurig. Vor allem, weil ich danach erst so richtig realisiert habe, worauf ich mich hier eigentlich einlasse und wie lange ich jetzt erstmal weg bin. Unser Flugzeug was eigentlich um 12 fliegen sollte hatte dann auch noch Verspätung und kam erst gegen halb vier... Das hieß stundenlang am Flughafen warten. Der Flug war dafur in Ordnung und ging eigentlich ziemlich schnell rum. Ich saß neben Lydia, einer anderen Austausch Schülerin. Ich hab viele Einträge aus meinem Abschiedsbuch gelesen über die ich mich total gefreut hab.

Sehr übermüdet kamen wir dann gegen um 7 (also um 1 dt. Zeit) Im Hotel an. Hier muss ich ein Zimmer mit zwei Spanierinnen teilen. Wir haben dort noch Abendbrot gekriegt wovon ich aber von der ganzen Aufregung nichts essen konnte und noch einen Einführungskurs Workshop gehört. Totmüde kamen wir dann um 9 ins Bett, nachdem ich ca. 24 Stunden am Stück wach war...

Aber immerhin gehts morgen nach New York City!!





Im Flugzeug saß ich neben Lydia

Montag, 11. August 2014

Letzter Abend in Deutschland

Es ist so unglaublich, in 24 Stunden bin ich schon in New York. Ich kann das alles wirklich noch gar nicht richtig glauben, aber ich denke das ist normal. Heute und gestern war ich schon ziemlich aufgeregt aber jetzt im Moment bin ich eigentlich total ruhig. Natürlich bin ich ein bisschen traurig, mein Zuhause für 10 Monate zu verlassen. Ich werde mein gemütliches Zimmer vermissen, und vor allem meine Freunde und Familie. In den letzten Tagen hier habe ich erst so richtig gemerkt, wie wichtig mir alle hier eigentlich sind und wie schön ich es hier habe - so fällt vielleicht der Abschied schwerer aber ich kann mich auch umso mehr auf das Wiederkommen freuen! Ich hatte total schöne Wochen in Deutschland und bin froh die Zeit nochmal so gut wie möglich mit allen genutzt zu haben.
Mein Papa hat heute gesagt "Das Leben ist da, wo man ist" und das fand ich total schön für wenn ich mal das Gefühl hab, in Deutschland was zu verpassen.
Ich hoffe morgen läuft alles gut, meine Eltern und ich fahren schon um 4 los weil wir zum Flughafen in Düsseldorf müssen. Von da aus fliege ich dann nach New York, wo ich bis Freitag 'Orientation Days' mit Workshops und Stadtbesichtigungen hab. Davon werde ich dann aber nochmal berichten :)
Ich fühle mich schon ziemlich komisch im Moment, aber das wird schon alles...



"Ersetze Angst vor dem Unbekannten mit Neugier"

Mittwoch, 23. Juli 2014

Abschiedsparty

Gestern hatte ich meine Abschiedsparty. Es sind zwar noch 3 Wochen bis ich nach Amerika fliege aber weil ich noch 10 Tage nach Wales fahre war das der letzte Tag wo ich und meine Freunde alle Zeit hatten.
Ich hab abends alle zu mir nach Hause eingeladen. Ich hab alles ein bisschen nach dem Motto Amerika gestaltet - deshalb haben wir Burger gegrillt, danach gab es einen USA Flag-Cake, amerikanische Süßigkeiten und S'mores.








Wir haben dann noch eine Weile gequatscht bis es dunkel wurde und sind dann auf meine Wiese gegangen wo ich eine Leinwand aufgebaut hatte, wir haben dann so einen Filmabend im Freien gemacht. Das war total schön weil es noch richtig angenehm warm war und total gemütlich weil wir Decken und Lichterketten hatten. Ich hatte auch noch einen kleinen Tisch mit noch mehr amerikanischen Süßigkeiten und Getränken zurechtgestellt.





Auch wenn ich viele von meinen Freunden nochmal sehe bevor ich fliege war es trotzdem nochmal total schön einen Abend mit allen zusammen zu haben. Es hat mir wirklich gut gefallen, nochmal danke an alle :)

Alex, ich und Pia

Basti und ich

Alex, Mia, ich und Fidie

Fidie, Pia, Toni, Basti, ich und Mia (nur Runa wollte nicht mit aufs Foto)


Samstag, 21. Juni 2014

Visum

Am Donnerstag (19.6.)  hatte ich 9.45 meinen Termin für das Visum bei der Botschaft in Berlin. Ich war dort ungefähr eine halbe Stunde früher und musste davor noch so eine Stunde warten. Dann musste man durch eine Sicherheitskontrolle und drin nochmal 20 Minuten warten, bis ich dann aufgerufen wurde. Mir wurden so elektronisch Fingerabdrücke genommen und ein paar Fragen gestellt, wo ich hin möchte, ob ich schon eine Gastfamilie hab und ob ich schonmal in den USA war, das ganze hat ungefähr eine Minute gedauert :D Auf jeden Fall wurde das Visum genehmigt :)
Mein Papa und ich haben dann in Berlin noch meine Schwester besucht und ich war ein bisschen shoppen also hat es sich am Ende trotzdem gelohnt hihi :)
 
Außerdem kam gestern ein Abschiedsbuchbrief von Johanna an, die nächstes Jahr auch nach Amerika geht. Hab mich total gefreut, den kleb ich dann in mein Abschiedsbuch :)