Dienstag, 17. Februar 2015

Neue Klassen, Valentine's Day & Canada


Hey!
Ich lasse mal wieder von mir hören und erzähle ein bisschen was ich die letzten Wochen so gemacht habe.

2. Semester & neue Klassen
Vor ein paar Wochen hat hier das zweite Semester also Halbjahr angefangen. Für manche Schüler ändert sich da der Stundenplan denn es gibt Full Year und Semester Courses (also Halb- und Ganzjahres Klassen). Photojournalism, Drama und Life After Graduation waren Semester Courses also hab ich stattdessen neue Klassen im zweiten Semester! Außerdem bin ich auch noch aus Französisch rausgewechselt. Das ist also jetzt mein neuer Studenplan:

1.   Theatre Workshop (statt French 3)
2.   American Literature
3.   Choir
4.   Yearbook
5.   American History
6.   Lunch
7.   Health & Nutrition
8.   Psychology
9.   Child Development

Theatre Workshop ist ganz okay, wir lernen da so über alles was mit Theater zu tun hat, also so alle Jobs die es in Verbindung mit Theater gibt außer Schauspielen. Sowas wie Design, Requisiten, Licht usw. Französisch hatte mir hier einfach irgendwie nichts gebracht weil es total einfach war und dadurch ziemlich langweilig, also wollte ich lieber noch eine neue Klasse ausprobieren die wir in Deutschland nicht haben.
Health and Nutrition hatte ich mich total drauf gefreut weil ich das ziemlich interessant finde aber bis jetzt ist es noch nicht so spannend. Unsere Lehrerin, die auch Child Development unterrichtet ist einfach nicht besonders gut und deshalb sitzen wir meistens die Hälfte der Stunde nur rum und machen nichts. Aber ich denke es wird noch besser weil wir bald anfangen zu kochen und das macht dann bestimmt Spaß.
Psychology ist eigentlich voll cool, das mag ich gerne :) Und Child Development ist wegen der Lehrerin leider auch ein bisschen langweilig. Das ist aber übrigens die Klasse wo man immer in Filmen so sieht wie die Schüler diese Baby Puppen haben die dann weinen und um die man sich kümmern muss. Die nehme ich dann irgendwann im April für ein Wochenende mit nach Hause aber darüber schreibe ich dann nochmal. Bis jetzt haben wir immer in der Klasse mit den Babys gespielt oder wir lernen so wie es ist Eltern zu sein, was für Verantwortungen man hat und so, aber es ist irgendwie ziemlich sinnlos und einfach, aber naja ich beschwere mich nicht :) Immerhin habe ich so gut wie keine Hausaufgaben haha.



Als wir mit unseren 'Babys' gespielt haben.
Leider ist so ziemlich alles was sie machen weinen
und dann muss man rausfinden warum




Choir Trip
Am 22.01. hatten wir einen Choir Trip. Wir sind mit allen Chören von unserer Schule zu zwei Junior High Schools gefahren und haben da vorgesungen. Wir hatten uns normal früh an der Schule getroffen, wir sind mit den amerikanischen Schulbussen gefahren hihi und dann kamen wir nach der 6. Stunde wieder und hatten noch 3 Stunden Unterricht. Ich fand es interessant mal zu sehen wie Junior High Schools aussehen und es hat auch so Spaß gemacht. Die Schulen sahen eigentlich genauso aus wie High Schools, die haben auch schon Schulfarben und Maskottchen und in den Gängen sind genauso die Locker und Trinkbrunnen. Mit dem Chor haben wir auch bald einen Contest, in 3 Wochen glaube ich. Wir haben die Lieder gesungen die wir da singen werden und wenn wir den Contest gewinnen gehen wir zu States, was total cool wäre denn ich glaube das ist in Columbus und da würde ich auch gerne mal hin. 


Im Schulbus

Ich und Maddy




Winter One Acts
Am 31.01. gab es an unserer Schule die Winter One Acts. Das ist kein richtiges Theaterstück, sondern mehrere kleine kurze Stücke die so 10-15 Minuten lang waren. Alle Stücke wurden von Schülern an unserer Schule geschrieben, produziert und gespielt. Ich hätte dafür vorsprechen können, denn das war sowas für alle Schüler damit alle mal die Chance haben auf der Bühne zu stehen, aber irgendwie wollte ich wenn dann in einem richtigen Theaterstück sein, also hab ich mir sie nur angeschaut. Ich finde es immer noch cool wie viel mehr es hier einfach zu machen gibt im Vergleich zu Deutschland, wo die Schule eigentlich so gut wie gar nichts anbietet.



Superbowl
Am 01.02. war hier der Superbowl. Es war für mich zwar kein besonders großes Event aber ich hatte schon öfter davon gehört :) Es ist das letzte große Spiel von professionellem Football, also das Finale und was war New England Patriots gegen Seattle Seahawks. Wovon ich vor einer Weile nicht geschrieben hab, mir aber grade einfällt ist dass vor einer Weile auch das letzte Spiel von College Football war. Da hat Ohio gegen Oregon gespielt und gewonnen also waren wir da National Champions :) Nicht, dass mich Football besonders interessiert haha! Aber danach gab es in allen Läden noch mehr Ohio Sachen zu kaufen :b
Viele hier haben am Superbowl Tag Freunde da und viel Essen, aber wir haben nichts besonderes gemacht. Außerdem war an dem Tag ein großer Schneesturm hier und ein Level 3 Snow Emergency. Das heißt, dass keine Autos auf den Straßen mehr erlaubt sind außer Krankenwagen und Feuerwehr also Notfälle. Meine Gastmutter und -schwester und ich haben statt dem Superbowl Kitten- und Puppybowl geschaut! Das waren einfach Baby Katzen und Welpen die mit kleinen Footballs gespielt habern und es war total niedlich!

Viele Leute hier schauen den Superbowl anscheinend auch nur wegen der Werbung, denn an dem Tag kommen irgendwie neue Werbungen raus die meistens lustig sind und die dann alle sehen wollen. So hat es mir zumindest meine Gastfamilie erzählt. Außerdem war noch die Halftime Show ein ziemlich beliebtes Ding, die haben wir uns auch angeschaut. Da hat Katy Perry und andere ziemlich bekannte Sänger gesungen und performt und es war ganz cool.

Spring Play Auditions
Am 03.02. hab ich für das Spring Play an meiner Schule 'Moon over Buffalo' vorgesprochen. Ich hab es halbwegs gemacht nur aus Spaß und halbwegs weil ich ich dachte es wäre bestimmt auch Spaß gewesen in einem Theaterstück zu sein. Man musste einen Monolog vorbereiten und den vorspielen. Ich fande ich war ziemlich gut aber im Endeffekt hab ich es nicht ins Stück geschafft. Ich war da aber nicht so sehr traurig darüber, es war auch sehr competitive also sehr schwer rein zu kommen, denn nur 6 von 22 Mädchen glaube ich wurden genommen. Außerdem hätte das auch sehr viel Zeit in Anspruch genommen und in letzter Zeit verbringe ich eigentlich mega viel Zeit mit meinen Freunden also bin ich nicht böse :) Im Frühling kann ich es mir dann anschauen und dadurch kann in einen Frühlingssport machen.
Auditions hier sind aber viel professioneller als ich es mir vorgestellt hätte, vor allem dafür dass es nur für ein High School Stück ist! Man musste vorher online viele Fragen ausfüllen was man so an Erfahrung hat, man hat eine bestimmte Zeit zum Vorsprechen zugeteilt gekriegt, und man musste einen Vertrag unterschreiben dass man sein Aussehen für die Show verändern würde, bestimmt Noten erreicht, immer zu den Rehearsals da ist usw. Ich glaube aber das ist damit man gut auf das spätere Leben vorbereitet ist und gleich daran gewöhnt ist wie es wirklich ist.

Turnabout
Am 07.02. War Turnabout, das ist noch ein Ball, so ähnlich wie Homecoming. Der Unterschied ist dass die Mädchen die Jungs fragen und anstatt einer Homecoming Queen gibt es einen Turnabout King. Ich und Reigh sind nicht hingegangen weil Homecoming irgendwie nicht so toll war und wir nicht unser Geld verschwenden wollten. Dafür ist ja im Frühling/Anfang Sommer Prom :)
Am Freitag vor Turnabout gab es wie bei Homecoming ein Assembly, also eine Versammlung in der Turnhalle für alle Schüler. Da hat das Dance Team getanzt und alle 'Bewerber', also alle die Turnabout King sein wollten hatten wie einen kleinen Auftritt. Das war total lustig weil die alle irgendwie getanzt oder gesungen haben! Einer hat den Superbowl Halftime Auftritt von Katy Perry nachgemacht und ist auf einem 'Löwen', also einem anderen Schüler in einem Löwenanzug rein 'geritten' und hat dann so getan als singt er Roar von Katy Perry, ein anderer hat tatsächlich gesungen vor der ganzen Schule und ein anderer hat sich in ein Planschbecken gesetzt und wurde mit einem Eimer Wasser überschüttet. Es war jedenfalls total lustig! Auf Twitter konnte man dann wählen wer Turnabout King werden sollte.


Da sieht man das Löwenkostüm

Das Thema von Turnabout war Drops of Jupiter und es ist ja immer nach
dem Thema dekoriert, deshalb war da der Mond

Statt Turnabout sind ich und Reigh abends zu Sakura, dem japanischem Reataurant gegangen, wo wir schonmal waren wo es den Habachi Grill gibt und haben Sushi gegessen, und haben danach noch was mit einem anderen Freund was gemacht :)



Reigh und ich

Devon und ich


Barn Sale
Hier gibt es ja nicht wirklich Flohmärkte sondern stattdessen 'Garage Sales', also wollte ich auch irgendwann mal zu so einem gehen. Wir waren bei einem Barn Sale, also so ähnlich, wo es einfach ein riesiger Schuppen voll mit Antiquitäten gab. Es war ganz cool dort ein bisschen rum zu schauen :)



Valentine's Day
Valentinstag hier ist eigentlich ziemlich ähnlich wie in Deutschland, nur ein bisschen größer also mehr popular. In den Läden gibt es total viele pinke Süßigkeiten und Karten und Kuscheltiere usw. In der Schule gab es sowas wo man vorher Blumen kaufen konnte und einen Zettel schreiben für wen die sind, und die wurden dann am Freitag vor Valentinstag in den Klassen reingebracht für die Leute die halt welche gekriegt haben, das war schon süß. Außerdem hatte jeder an dem Tag in seinem Locker eine kleine Nachricht von der Schule mit einem Hershey Kiss, also Schokolade und einem Bonbon Herz. Meine Gasteltern haben mir und Jordyn auch so einen Grußkarten-Cookie gemacht, die kann man hier zu allen möglichen Events machen lassen und das ist ein rieseiger Cookie wo was mit Zuckerguss drauf steht :) Und dann haben mir Reighs Eltern noch Valentinstag M&Ms geschenkt was auch total süß war!




'Es gibt mehr Menschen als du jemals wissen wirst, die dich lieben.
Schätze jeden Tag an dem du lebst und mache das meiste aus jedem Moment.
Verbreitet Liebenswürdigkeit untereinander. Jetzt nimm dieses Herz und den Kuss und wisse,
dass du dich niemals ungeliebt fühlen solltest. Fröhlichen Valentinstag, Northview!'




Canada

Am 15.02. ist Reighs Mama mit Reigh und Carley nach Canada gefahren und sie haben mich mitgenommen. Das war total cool und ich hab mich mega gefreut, denn jetzt war ich mal in Canada!! Eigentlich ist es auch richtig nah, denn die Grenze zu Canada ist direkt bei Detriot, was nur ca. 45 Minuten von hier weg ist. Wir sind zwar nicht in eine große Stadt dort gefahren, sondern nur nach Windsor, was direkt an der Grenze ist, aber es ist immerhin Canada! Wir sind dort in ein kanadisches Restaurant gegangen, und dann zu einer Outdoor Mall. Es war auch noch eines der kältesten Wochenenden also war es wirklich eisig, um die -25 grad! Dann waren wir in einem Supermarkt weil Reighs Familie, die ja aus Canada hier her gezogen ist, ein paar von ihren gewohnten Produkten kaufen wollte. In Canada gibt es zum Beispiel Milch in Tüten haha! Außerdem haben wir Kinder Überraschungseier gekauft und für ein paar Freunde zurück geschmuggelt, denn die sind in den USA ja verboten weil sie angeblich zu gefährlich für kleine Kinder sind. Dann waren wir noch in einem Laden der Bulk Barn hieß. Reigh hatte mir davon schon öfter mal erzählt weil sie den gerne mochte und der war auch ganz cool. Da gab es alles mögliche an Backzutaten und Süssigkeiten in großen Eimern und man nimmt sich dann so viel man will in Tüten und bezahlt nachdem wie viel es wiegt. 
In Canada ist so ziemlich alles zweisprachig, also hauptsächlich englisch wo wir waren aber zum Beispiel auf Lebensmitteln steht auch alles auf französisch. 
Außerdem sagen alle Amerikaner dass Leute aus Canada einen Akkzent haben, aber ich höre den nicht so wirklich. Uns ist auch aufgefallen, dass Canada eigentlich einiges mit Deutschland gemeinsam hat, im Vergleich zu den USA! Man muss zum Beispiel für Tüten im Supermarkt bezahlen, die in den Staaten umsonst sind, Getränke in Restaurants werden nicht kostenlos nachgefüllt und es gibt Überraschungseier und Smarties, die es in den USA nicht gibt haha.
Naja wir haben also nichts so besonderes gemacht aber es war trotzdem ein total schöner Ausflug und ich finde es total cool mal in Canada gewesen zu sein :)


An der Grenze

Da sieht man wie es englisch und französisch ist


Auf der Brücke nach Canada


die Skyline von Detroit
                                   

Die Mall wo wir waren

Kanadisches Geld, ich und Reigh finden dass es nach Maple
Syrup riecht!






Ein kanadisches Restaurant 

Jetzt fangen die Läden an St. Patrick's day Sachen zu verkaufen


In Canada sagt man Washroom statt Restroom oder Bathroom.
In der Schule lachen alle immer Reigh aus oder wissen nicht
worüber sie redet wenn sie sagt 'I'll go to the washroom' haha.
Reigh und ich :)
Auf dem Weg zurück an der Grenze von Michigan zu Ohio


Hier sind wie immer noch ein paar andere Bilder :)



Ich und Aleah nach einem Spiel


Das war in der Kirche. Die Singer dort sind immer total gut!

                                                       

Das ist mein Lieblingslehrer Mr. K, er unterrichtet Geschichte und die Stunden sind immer total lustig.
In einer Stunde wurde von einem Freund von uns das Handy weggenommen und danach haben wir es für ihn mitgenommen weil er es vergessen hatte und davor haben wir noch ein Selfie mit dem Lehrer mit seinem Handy gemacht haha!


Danny und ich

Diese Slushies sind hier total beliebt, die kosten auch nur 1$ :)


Billy und Reigh haben mir einen Milkshake vorbei gebracht :)



Beim Melting Pot Club haben wir Origami gemacht

Ich hab mein erstes Prom Kleid anprobiert und fand voll schön :)

Der Sonnenaufgang frühs auf dem Weg zur Schule


Hier gibt es eine Bar die 'Bierstube', die Amerikaner sagen  sowas wie 'Biirs-tuuhb' dazu und ich hab es auch nicht wirklich geschafft es ihnen richtig bei zu bringen haha

Kristin, eine der frohesten und freundlichsten Menschen
die ich kenne & ich nach den Winter One Acts

Kayla und ich

Chloe und ich

Das war der Anfang von dem großen Schneesturm



Toby, Devin und ich beim Lunch

Manchmal bringt mir meine Gastmutter frühs vor der Schule
Tim Hortons zum Frühstück :)



Das wars wieder für dieses mal, bis bald!

Mittwoch, 21. Januar 2015

New Year's Eve & Januar

Hallo ihr Lieben!
Ich hab schon wieder fast einen Monat nicht gebloggt und ich wollte einfach nochmal ein bisschen von Silvester erzählen und den letzen paar Wochen.

Halbzeit
Am 12. Januar war hier für mich 'Halbzeit', also bin ich jetzt schon über 5 Monate in den USA. Ein paar Monate war ich total traurig beim Gedanken wieder heimzugehen und wäre am liebsten für immer hier her gezogen und hätte mir schon ein College gesucht.
Mittlerweile hat sich meine Ansicht ein bisschen geändert. Nicht, dass ich unbedingt nach Hause will, aber ich hab einfach gelernt, beide Länder und meine beiden Familien, man könnte sagen meine beiden 'Leben' wert zu schätzen. Es gibt so vieles was ich hier machen kann, so viele Menschen die mir hier wichtig geworden sind, die ich bald schon wieder verlassen muss und Sachen die in Deutschland einfach so nicht möglich sind. Andererseits gibt es aber auch viele Freiheiten, die ich in Deutschland habe, die mir hier fehlen, es gibt andere Dinge die man machen kann, ich habe andere Gewohnheiten die ich auch manhchmal vermisse und natürlich meine Familie und meine Freunde. Man hört immer dass ein Auslandsjahr zeigt, wer die wahren Freunde sind, und das ist auch wahr. Dazu hat Fabienne in ihrem Post geschrieben, den ich ja auch gepostet habe, und sie hat es eigentlich ziemlich gut getroffen. Es bedeutet einem einfach viel, wenn sich die Freunde die Zeit nehmen Kontakt zu halten und generell an einen denken. :) Und meine Familie ja sowieso, aber da weiß ich einfach dass ich mich immer auf sie verlassen kann. Das ist auch etwas, was mir jetzt noch deutlicher klar wird, wie viel Glück ich mit meiner Familie hab, die immer zusammen hält und für mich da ist.
Mittlerweile habe ich so wie eine neutrale Position, ich bin zufrieden hier, ich werde traurig sein wenn ich gehen muss aber ich freue mich genauso wieder auf mein Zuhause in Deutschland, den Alltag dort und den Sommer, für den ich jetzt schon einiges vorhabe :)
Ich bin auch aufgeregt auf die nächsten 5 Monate hier, in denen ich noch viel Neues machen werde und ausprobieren werde. Nächste Woche habe ich neue Fächer, wir fliegen bald nach Florida, vielleicht werde ich nochmal für ein Wochenende nach Chicago gehen, dann ist noch Prom und Graduation, vielleicht ein Frühlingssport oder das Spring Play (Theaterstück)...
So das war nur mal eine kleine Zusammenfassung wie es mir hier im Generellen so geht :)



Silvester
Silvester hier ist schon was anderes als in Deutschland. Es wird einfach nicht so viel Aufstand darum gemacht. Ich weiß dass es in Deutschland auch von Familie/Person zu Person unterschiedlich ist aber generell ist es hier schon kleiner.
Es gibt natürlich wie in Deutschland auch Silvester Parties und Neujahrsveranstaltungen. Aber etwas das mir total gefehlt hat war zum Beispiel Feuerwerk. Das macht hier kaum jemand, denn hier gibt es ja 4th of July, also Unabhängigkeitstag, wo es dann großes Feuerwerk gibt. Ein paar Leute hier haben zwar ein paar Raketen gehabt aber die hab ich nur gehört, gesehen hab ich auch nichts.
Den 31. Dezember hab ich tagsüber mit meiner Hostmom in der Mall mit shoppen verbracht, was eigentlich der beste Teil war haha.
Abends bin ich dann zu einer Freundin gegangen die eine kleine 'Party' hatte, was man aber auch nicht mit der Deutschen Definition von Party vergleichen kann. Wir haben ein paar Brettspiele gespielt, was zwar ganz lustig war, was für mich als 17-Jährige an Silvester aber irgendwie auch ein bisschen enttäuschend war. Aber ich denke, das gehört einfach zu der Erfahrung dazu. Dann haben wir noch einen Horrorfilm geschaut aber Mitternacht bin ich wieder nach Hause zu meinen Gasteltern gegangen wo wir zusammen den 'Balldrop' in New York angeschaut haben. Das ist hier so das grösste Ereignis, wo ich nicht so ganz den Sinn dahinter sehe haha. Da wird in New York um Mitternacht einfach ein riesiger Ball an einem großen Turm oder so herunter gelassen. Dort sind riesige Menschenmengen und auch Stars die performen. Dann gibt es dort ein Feuerwerk (ist aber so ziemlich der einzige Ort wo sie das haben).

http://www.timessquaregossip.com/2014_12_01_archive.html
Das ist der Balldrop und das Feuerwerk in New York.
Das war dann auch so ziemlich alles mit Silvester. Was ich noch lustig fand war dass meine Eltern zu Weihnachten eine 'Dinner For One' DVD geschickt hatten weil das ja in Deutschland irgendwie so eine Tradition ist, das zu Silvester zu schauen. Meine Gasteltern hatten noch nie davon gehört und als ich es meiner Gastmutter gezeigt hab, fande sie es auch ein bisschen komisch haha.

in der Mall

zu Silvester


Die letzten Wochen
Nach unseren zwei Wochen Winterferien wären wir eigentlich normal zurück in die Schule gegangen, hätten noch eine Woche unterricht gehabt und dann die nächste Woche war Exam Week. Aber mir hatten schon Viele hier erzählt dass es oft 'Snowdays' gibt, also Schulfrei weil entweder so viel Schnee liegt oder die Strassen glatt sind oder es zu kalt ist. Montag bin ich also normal zurück zur Schule gegangen, aber schon am nächsten Tag hatten wir unseren ersten Schneetag. Ich bin dann mit meiner Freundin Reigh ins Kino und in die Mall gegangen :) Mittwoch hatten wir nochmal Schule und Donnerstag hatten wir noch einen Snowday. Abends hatte ich ein Basketballspiel wo ich gecheert habe und Freitag hatten wir nochmal Frei. 
Ich bin auch das erste mal zu einem Hockeyspiel gegangen. Ich bin ja leider einfach nicht besonders interessiert in Sport deshalb war es ein bisschen langweilig. Die meisten hier gehen aber eh überwiegend zu den Spielen um was mit ihren Freunden zu machen und dort Leute zu treffen. Besonders für meine Schule ist Hockey was ziemlich großes, weil das Team sehr gut ist, letztes Jahr waren sie zum Beispiel State Champions, also in ganz Ohio.
Ich hab auch ein Lacrosse Spiel angeschaut, was ziemlich lustig war, weil ich finde Lacrosse ist einfach ein lustiger Sport. Es ist vom Prinzip her wie Fussball, außer dass alle Spieler solche Schläger mit einem Netz dran haben, der Ball ist kleiner und dann fangen und werden die den Ball immer mit dem Schläger.
Es war einfach ziemlich lustig zuzuschauen weil die Spieler sich immer gegenseitig mit diesen Schlägern gehauen haben, teilweise auch auf den Kopf ahaha.

http://www.nantucket-bucket.com/lacrosse-camp/

Das Lacrosse Spiel



Hallie und ich nach dem Hockey Spiel
Ich habe noch was anderes Neues ausprobiert - meine Gastmutter, Reigh und ich haben das erste mal volunteert! Das wollten wir schon länger mal machen und  es war schön anderen zu helfen. Wir sind zur 'Cherry Street Mission' gefahren, ein Shelter, also sowas wo Obdachlose hingehen können und es Essen für sie gibt und sie schlafen können. Dort haben wir dann einem Mann der da arbeitet geholfen das Essen zu machen und es an die Obdachlosen auszugeben. Es war schon traurig zu sehen, was für ein Leben manche Menschen leben und ich frage mich immer wie man in so eine Situation kommt. Auf jeden Fall haben die mir alle total leid getan. Nachdem wir das Essen ausgeteilt haben hat uns dann der Mann der dort gearbeitet hat noch vorgestellt und hat uns Willkommen in der Familie gehießen. Danach haben sich ganz viele der Obdachlosen noch persönlich bedankt und am Ende, das war total süss, hat uns einer der Obdachlosen noch jedem ein selbstgemachtes Armband geschenkt als Erinnerung.

Im Auto in Downtown Toledo





Exams
Hier gibt es nicht sowas wie Abi oder BLF, sondern jedes Jahr 9.-12. Klasse ein Halbjahresexam und eins am Ende das Jahres und die sind dann jeweils ueber das vorige halbe Jahr. Wir haben ja jeder 9 Stunden pro Tag und dann gibt es 3 Examen Tage. Jeden Tag hat man 3 Examen von 1 einhalb stunden. Also Mittwoch hatte ich Franzoesisch was leicht war, danach American Literature und dann Chor. Da hattten wir aber kein Examen, da hatten wir nur normal Unterricht. Am nächsten Tag Jahrbuch, wo wir auch nichts gemacht haben sondern im Prinzip nur rumsassen und machen konnten was wir wollten und Geschichte. Dort hat uns der Lehrer zum Beispiel ganz genau die Themen gesagt die dran kommen werden sowas wie 'Alfred T. Mahan', 'Great White Fleet', oder 'Rolle der Immigranten in der und der Zeit' und dann konnten wir ein 'Cheatsheet' (wie in allen Geschichtsarbeiten) machen wo wir die Informationen zu den Stichpunkten drauf schreiben konnten. Am Freitag war es dann nur noch Photojournalism, da haben wir auch nichts gemacht, Drama, wo wir zwei Monologue auswendig lernen und vorspielen mussten, und Life After Graduation, dort haben wir Burritos gemacht und dann darauf eine Note gekriegt, haha. Auf jeden Fall hab ich alle meine Exams ziemlich gut bestanden.Es ist schon ein bisschen gemein wie viel leichter Schule und Exams und alles hier ist als in Deutschland..:(




Cheerleading/Sport
Cheerleading macht mir immernoch viel Spaß, außer dass viele der Mädchen da ziemlich unhöflich sind.. das ist ein bisschen Klischeehaft aber ich hab das Gefühl wirklich dass viele sehr arrogant und eingebildet sind. Cheerleading Saison ist aber auch schon bald wieder vorbei, wir haben noch ungefähr 5 Homegames und vielleicht 2 Away Games. Das war dann die Winterseason, und im Frühling gibt es keine Sportarten wo es Cheerleader dazu gibt. Ich hab aber auch schon einiges für Frühling vor, ich will entweder im Springplay an meiner Schule mitspielen. Dafür muss ich aber vorsprechen (audition) und es gibt nur ungefähr 8 Rollen und ich habe ja schonmal früher geschrieben dass hier viele Schüler richtig talentiert sind also mal sehen ob ich da rein komme :)
Und dann gibt es ja auch wieder andere Frühlingssportarten, zum Beispiel Baseball und Softball, Lacrosse für Mädchen und Cross Country. Vielleicht werde ich auch Softball spielen.

Beim letzten Spiel ist meine Gastmutter mitgekommen und hat Bilder gemacht :) Hier sind ein paar:






Wenn wir ein Homegame haben ziehen wir uns immer
schön für die Schule an ('dress up') :)


Das war nach einem Spiel
Dann hab ich in den letzten Wochen auch mit meiner Gastschwester angefangen regelmässig ins Fitnessstudio zu gehen und das ist eigentlich echt voll cool weil wir hier ja kostenlos gehen können, das Fitnessstudio ist auch total groß und dann hat mein Gastbruder, der ein Personal Trainer ist, uns einen Workout Plan gemacht. Darauf freu ich mich mittlerweile auch schon immer und dadurch ist mir auch nicht so oft langweilig und es gibt immer was zu tun. Außerdem verstehe ich mich dadurch auch mit meiner Gastschwester besser und es ist schön was gemeinsames zu machen zu haben.
Hier sind noch ein paar andere Bilder

Auf meinem Weg nach Hause von der Schule


Das war als ich mit Reigh bei Chipotle war

Im Kino als ich 'Into the Woods' gesehen hab

Ein Klassenzimmer 

Über Weihnachten haben wir neue Fernseher in der Schule gekriegt - 4 allein in der Cafeteria, da läuft jetzt beim Mittagessen immer Nachrichten

Ein Snap von Fabienne die grade in Wisconsin ist <3

In Drama machen Chloe und ich meistens nicht so viel hahah

Ich war in einem 'Scrubs' Laden und da gab es
die Arztmäntel von Grey's Anatomy haha! Das
fand ich irgendwie cool.


Unser Garten von einem meiner Fenster aus gesehen

Danny und ich :)

Ein Lockersign dass ich für Reigh gemacht hab :)





Reighs Hund Chi-chi ist so niedlich!


Reigh und ich haben Cake Pops gemacht

Ich liebe den Tim Hortons Kaffee total

Das hab ich zufällig online gefunden - das ist die Marauder's Map von Harry Potter nur mit meiner Schule hier haha!

Nochmal Chloe und ich <3

Wie man sieht ist in den letzten Wochen nicht so mega viel neues passiert aber das ist denke ich total normal. Wenn ich so darüber nachdenke ist jetzt letztendlich richtig Alltag für mich hier eingekehrt, ich fühle mich fast komplett zuhause und hab meine alltäglichen Abläufe. Mein englisch ist natürlich noch nicht perfekt, aber das wird es auch am Ende des Jahres nicht sein, aber mittlerweile bin ich an dem Punkt wo ich manchmal Sachen von englisch ins Deutsche übersetzten muss haha.

Ich will allen nochmal ans Herz legen Fabiennes Post über ein Auslandsjahr im Generellen zu lesen :)
Das wars schon wieder, bis bald!
Lena




Was ein Austauschjahr wirklich bedeutet

Hallo ihr Lieben!

Meine Freundin Fabienne die gerade als Austauschschüler in Wisconsin ist, hat mal einen 'Special Blogpost' geschrieben. Ich finde der ist ziemlich gut geworden und auch sehr interessant, und ich hoffe dass so viele meiner Freunde in Deutschland und auch zukünftige Austauschschüler wie möglich den mal lesen, deshalb dachte ich poste ich den einfach auch mal hier so dass noch mehr Leute ihn zu lesen kriegen (:

Hier ist der Link zu dem Post:
http://fabienne-usa.blogspot.de/2015/01/was-ein-austauschjahr-wirklich-bedeutet.html

Ich werde bald mal wieder schreiben was ich in letzter Zeit so gemacht hab, aber es dauert einfach immer Stunden einen Blogpost zu schreiben..
Liebe Grüße, Lena